top of page

Kreative Körperarbeit · Mystische Pantomime · Craniosacral

Einführung in die Craniosacral Methode

Die Craniosacral Therapie stammt aus der im 19 Jahrhundert begründete Osteopathie und hat sich bis heute als bewährte und eigenständige Methode weiterentwickelt. Die Grundprinzipien der Osteopathie sind bis heute aber immer noch zentraler Bestandteile der Craniosacral Therapie. Es handelt sich dabei um universelle Naturgesetzmässigkeiten welche uns Menschen, Tiere, Pflanzen, die Erde und der ganze Kosmos durchdringen und somit am leben halten. Die Craniosacral Therapie ist eine mit der Zeit gehende, sich andauernd weiterentwickelnde Methode. So sind in diesen über 100 Jahren viele verschiedene Weisheiten mit eingeflossen. Dies macht sie heute zu einer ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Methode und die Aspekte von Körper, Seele und Geist mit einbeziehende Unterstützung für Menschen in jedem Alter. Das immerwährende Gesunde in uns zu entdecken und als eine erfahrbare Tatsache in unserem Leben zu verankern, ist das Ziel. Dadurch wird spürbar, dass wir von einem ”Lebensatem” durchdrungen werden, der uns belebt, stärkt und heilt. Daraus kann sich sowohl in unserem Körper, als auch in unserer Umgebung und unserem Alltag, Grundlegendes positiv verändern.

Weitere Infos zur Craniosacral Therapie:

Cranio Sacral Biel Lukas Dreyfus.jpg
Cranio Sacral Therapie Biel Lukas Dreyfus.jpg

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

Praxis: Termine nach Vereinbarung

Telefon: Mo-Fr 9h-12h / 13h-17h


Telefon: +41 32 536 41 00

Email: lukas@leprojekt.ch

Adresse

Praxis / AuRum

Lukas Dreyfus

Nordweg 4

2502 Biel/Bienne

Kontakt

Möchtest Du einen Termin vereinbaren oder hast Du Fragen oder Anliegen?

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Familie M.

Region Biel

„Dank der Craniosacral Therapie bei Lukas hat unser Baby endlich ruhigere Nächte. Wir sind sehr dankbar für seine Unterstützung.“
Therapie Bett.jpg

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die craniosakrale Therapie kann bei bestimmten Erkrankungen, einschliesslich Kopfschmerzen, Linderung verschaffen. Es gibt ein geringes Risiko für Nebenwirkungen.

  • Craniosacral Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang bringt. Durch sanfte manuelle Techniken und unterstützende Gespräche wird der Heilungsprozess auf verschiedenen Ebenen begleitet.

    Diese Therapieform eignet sich besonders zur Linderung von Schmerzen, psychosomatischen Beschwerden und als präventive Massnahme. Sie unterstützt auch bei der Trauerarbeit sowie bei der Begleitung von Babys, Müttern und Eltern. Dabei werden die inneren Ressourcen gestärkt, die Selbstwahrnehmung vertieft und die Fähigkeit zur Selbstregulation gefördert.

    Als anerkannter komplementärt-herapeutischer Ansatz (OdAKT) bietet die Craniosacral Therapie eine bewährte Methode, um das Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern und die Genesungskompetenzen des Körpers zu aktivieren.

  • Die Craniosacral Therapie kann sowohl bei körperlichen als auch bei seelischen Beschwerden wirksam sein. Sie lindert zum Beispiel Kopfschmerzen, Verspannungen und chronische Schmerzen, unterstützt aber auch bei emotionalem Stress, Erschöpfung und Schlafstörungen.

    Ein weiterer Vorteil dieser Therapie ist das minimale Risiko von Nebenwirkungen. Die sanften Reaktionen des Körpers werden oft als Teil des Heilungsprozesses erlebt und tragen letztlich zu einem gesteigerten Wohlbefinden bei.

  • Craniosacral Therapie ist eine spezialisierte Form der Osteopathie, die sich auf die Behandlung des Craniosacral-Systems konzentriert. Biodynamische Craniosacral Therapie unterstützt das System ohne Manipulationen. Es schafft dem Prozess – der primären Respiration – genügend Raum, damit diese von Innen her das System ins Gleichgewicht bringen kann. Ein äusserst feinfühliger und wohltuender Ansatz. 

  • Durch sanfte Berührungen und gezielte Techniken wird das Craniosacral-System unterstützt und Blockaden gelöst.

  • Viele Klienten fühlen sich entspannt, verbunden mit der eigenen Quelle, erfrischt und inspiriert. Die Beschwerden verschwinden teils ganz oder bekommen einen Sinn. Die Hoffnung nimmt zu, während das Leid abnimmt. 

Cranio Sacral Therapie Biel Lukas Dreyfus_edited.jpg

Während und nach meinen Behandlungen kann man meist unmittelbar spüren, wie der Organismus ins Fliessen kommt und sich ein Gefühl von Zufriedenheit ausbreitet.

— LUKAS DREYFUS

Cranio Sacral Therapie Biel Lukas Dreyfus.jpg

Craniosacral Therapie

Finde Deine innere Balance mit professioneller Craniosacral Therapie bei Lukas Dreyfus in Biel

Entspanne Deinen Körper, befreie Deine Gedanken, kläre Deine Gefühle und lindere Schmerzen – für mehr Kraft und Freude im Leben.

logo_ausbildung_craniosuisse_full.png
logo_ausbildung_daseininstutite_full.png
logo_ausbildung_iscb_full.png

Multidisziplinäre Herangehensweise

Meine Erfahrungen und Qualifikationen

​Lukas Dreyfus BCST bringt langjährige Erfahrung und fundierte Qualifikationen in die Craniosacral Therapie ein. Sein Ansatz ist einzigartig durch die Verbindung von therapeutischer Prozessarbeit und künstlerischer Bewegungsschulung.

WAS MEINE ARBEIT AUSZEICHNET

Einmaliger Ansatz

Mein kreativ-therapeutischer Ansatz verbindet Elemente aus Kunst, Bewegung und Therapie.

Persönlich & Vertraulich

Individuelle und ganzheitliche Herangehensweise in einer gemütlichen Praxisumgebung.

Langjährige Erfahrung

Über 17 Jahre Erfahrung in der Craniosacral Therapie und kreativer Körperarbeit.

Fundierte Ausbildung

Qualifizierte Ausbildung im ICSB und Da-Sein Institut. Anerkannter BCST Abschluss.

Körper entspannen

Erlebe eine tiefgehende Entspannung des Körpers durch sanfte Berührungen.

Gedanken befreien

Lasse Deine Gedanken zur Ruhe kommen und erlebe mentale Klarheit und Leichtigkeit.

Gefühle klären 

Emotionale Klarheit und Gleichgewicht, um sich im Einklang mit sich selbst zu fühlen.

Schmerzen lindern

Schmerzen und Beschwerden gezielt reduzieren mit Cranio-Methoden.

Kraft schöpfen

Nutze eine Session, um frische Energie und Vitalität für Deinen Alltag zu tanken.

CRANIOSACRAL THERAPIE

Meine Angebote

Kreative Körperarbeit · Craniosacral Therapie · Pränatal- und Geburtstherapie
bottom of page